Herzlich Willkommen
Tagesbeobachtung von Jupiter- ein Beobachtungsbericht
Die Möglichkeit gewisse Planeten und Sterne am Tag zu beobachten, fasziniert mich schon eine ganze Weile! Das erste Mal hat mich ein Freund darauf aufmerksam gemacht. Er ist Hobbyastronom aus und mit Leidenschaft. Bei ihm konnte ich Venus, Jupiter, sogar Saturn und Kapella (Hauptstern im Sternbild Fuhrmann) durchs Fernrohr, am Tag, beobachten. weiter...
Mond in 3D
Für dieses 3D-Bild habe ich den Erdtrabanten zweimal, jeweils zwei bis drei Nächte nach Vollmond abgelichtet. Die erste Aufnahme entstand im Sommer am 23.07.16 gegen 5:00 Uhr morgens. weiter...
Die Perseiden
"Im August gibt es besonders viele Sternschnuppen.", so hört man immer wieder. Und es ist tatsächlich etwas dran! Jedes Jahr zwischen Mitte Juli und Ende August ist der Meteorstrom der Perseiden aktiv. Wie entsteht so ein Meteorstrom, und wie können Sie ihn selbst beobachten? weiter...